Folge 6: Holger Falk - Sind Deine Emotionen und Konflikte die Nahrung für Deinen Beruf?
Shownotes
Heute ist der Opern- und Liedsänger und Hochschulprofessor Holger Falk bei uns im Podcast.
„Holger Falk singt mit einer enormen klanglichen Bandbreite, die keine musikvergessene Entspannung zulässt: Es ist, als bissen sich die Texte mit jeder Silbe, jedem Ton tiefer ins Ohr hinein (...) Falks Gestaltungsvermögen ist sensationell“, urteilt die ZEIT und die Washington Post jubelt: „Falk charakterisiert jedes Wort so lebendig, dass man seine Botschaft auch verstünde, sänge er in Vedischem Sanskrit!“ Beweglichkeit, Farbigkeit und Unmittelbarkeit im Ausdruck machen Holger Falk zu einem international gefragten Interpreten. Opernengagements führen ihn an Opernhäuser wie Teatro Real Madrid, Bayerische Staatsoper, Hamburgische Staatsoper, Théâtre des Champs-Élysées oder Theater an der Wien. Er ist Gast vieler Konzertsäle und Festivals, wie z. B. Gewandhaus Leipzig, Elbphilharmonie Hamburg, Frick Collection New York, Bozar Brüssel, Alte Oper Frankfurt, Gasteig München, dem Boston Early Music Festival, Heidelberger Frühling oder den Schwetzinger SWR Festspielen. Mehrfach wurde er von der „Opernwelt zum Sänger des Jahres“ nominiert. Für seine CD-Einspielungen des Liedschaffens von Erik Satie, Francis Poulenc und Hanns Eisler bei dem Label MDG erhielt er 2016 den ECHO Klassik für die beste Liedeinspielung des Jahres, sowie 2017 den Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik. Holger Falk ist außerdem Professor für Liedinterpretation und Aufführungspraxis zeitgenössischer Vokalmusik an der Kunstuniversität Graz (A).
Gast: https://www.holgerfalk.com/
Moderation: Marcus Busch & Alison Rippier Musik: Dragonlounge by Marcus Busch & Stefan Müller Aufgenommen bei CATONAVOICE Frankfurt https://www.catonavoice.de https://alisonrippier.de
Neuer Kommentar